Menü

Coaching

Coaching im Spannungsfeld der Lebensberatung

199 Seiten
Peter Lang Verlag, 1. Aufl. (Januar 2008)
ISBN-10: 3631570570
ISBN-13: 978-3631570579Paperback (kartoniert): € 39,90*
[jetzt kaufen]

*Preise inkl. 10% USt., zzgl. 5 € Versandspesen (gilt nur für Lieferungen innerhalb Österreichs)

[in.put]  
Coaching als Form psychosozialer Beratung boomt. Nicht nur Nachfrager, sondern auch Anbieter haben ihre Themengebiete weitestgehend auf den Bereich der Lebensberatung ausgedehnt - eine fatale Entwicklung, wie der Autor meint. Denn: Zum einen ist Coaching als «berufsbezogene Beratung» definiert, zum anderen sind Coaches für psychosoziale Anliegen wenig bis gar nicht geschult. Die Arbeit versucht eine Integration von Coaching in die Methode der Lebensberatung und entwickelt eine neue, fundierte und gesetzlich legitimierte Form psychosozialer Beratung, genannt: Guiding.

[feed.back] 
„Coaching boomt! Doch nicht überall, wo Coaching drauf steht, ist auch tatsächlich Coaching drin. Verstecken sich psychosoziale und individualtherapeutische Interventionen unter dem Deckmantel der Businessanwendung Coaching? Der Autor kommt nach eingehender qualitativer Forschung zum ernüchternden Ergebnis: JA - und das hat verheerende Folgen, sowohl für Klienten, Coachinganbieter als auch den Ruf der gesamten Beratungsszene (die sog. "schwarzen Schafe"). Die Lösung liegt in einem Mehr an Transparenz des Beratungsangebots und einer Abgrenzung der unterschiedlichen Beratungsdisziplinen nach ihrem Anwendungsgebiet, ihrer Wirkungsweise und ihrem Methodenrepertoire. Als Ergebnis des Forschungsprozesses scheint es sinnvoll, gerade im Bereich des Work-Life Balance Modells eine neue Beratungsdisziplin zu formen, welche nicht nur methodologisch, sondern insbesondere praktische den Bedürfnissen von Klienten und Auftraggebersystemen gerecht wird - ein neues Beratungsparadigma "Guiding" ist geschaffen und bereit, den Praxistest der Wirksamkeit anzutreten.“
(Rezension, Amazon)